Ausschreibung und Weisungen
Allgemeines
Die Schweizer Halbmarathon Meisterschaften 2018 finden anlässlich des straLugano in Lugano statt und werden im Auftrag von Swiss Athletics durchgeführt, nach WO, IWR sowie dem Wettkampfreglement des straLugano.
Das offizielle Kommunikations-Medium ist die Internet-Seite des Veranstalters. Dort werden die vollständige Ausschreibung und die Weisungen für die Schweizer Halbmarathon Meisterschaften aufgeschaltet sein: www.stralugano.ch.
Teilnahmeberechtigung
Jedermann ist teilnahmeberechtigt. Die Teilnahme ist lizenzfrei.
Alle Angemeldeten in den Schweizer Meisterschafts-Kategorien, welche titel- und medaillenberechtigt sind, sind automatisch Schweizer Meisterschafts-Teilnehmer.
Startgeldrabatt
Gegen Vorweisung einer gültigen Swiss Athletics Lizenz oder einer Swiss Athletics Membercard erhalten die Teilnehmenden vom Organisator am Info-Stand bei der Startnummernausgabe CHF 10.00 zurückerstattet (nur Teilnehmer am Schweizer Meisterschaftslauf).
Anmeldungen/Anmeldeschluss/Nachmeldungen/Startgelder
Es gelten die Bedingungen des Organisators. Bei der Anmeldung ist zwingend die Nationalität anzugeben.
Titelvergabe
Die Schweizer Meisterschaften werden in folgenden Kategorien durchgeführt:
Männer/Frauen | Overall | Offen ab Jg. 2004 |
U20M / U20W | 14 – 19 Jährige | 1999 – 2004 |
M20/W20 * | 20 – 34 Jährige | 1998 – 1984 |
M35/W35 | 35 – 39 Jährige | 1983 – 1979 |
M40/W40 | 40 – 44 Jährige | 1978 – 1974 |
M45/W45 | 45 – 49 Jährige | 1973 – 1969 |
M50/W50 | 50 – 54 Jährige | 1968 – 1964 |
M55/W55 | 55 – 59 Jährige | 1963 – 1959 |
M60/W60 | 60 – 64 Jährige | 1958 – 1954 |
M65/W65 | 65 – 69 Jährige | 1953 – 1949 |
M70/W70 | 70 – 74 Jährige | 1948 – 1944 |
M75/W75 | 75 – Jährige und älter | 1943 und älter |
In diesen Kategorien werden separate Ranglisten für die Schweizer Meisterschaften erstellt sowie Titel und Medaillen vergeben.
* Die Kategorien M20 / W20 werden ausschliesslich in den Overall-Klassementen gewertet.
Sind in den Kategorien M35 – M75 und W35 – W75 weniger als 5 Läufer/innen klassiert, so werden diese in der nächst jüngeren Kategorie gewertet.
Titel- und Medaillenberechtigung
Männer, Frauen, Masters ab M/W 35:
- Schweizer und Liechtensteiner Bürgerinnen und Bürger.
U20M/W:
- Schweizer und Liechtensteiner Bürgerinnen und Bürger sowie ausländische Staatsbürgerinnen und -bürger welche im Besitz einer gültigen Swiss Athletics Lizenz sind. Swiss Athletics Membercard genügt nicht. Schweizer und Liechtensteiner Bürgerinnen und Bürger brauchen keine Lizenz.
Der Nachweis des Bürgerrechts muss, auf Nachfrage durch Swiss Athletics oder deren Vertreter (Schiedsrichter oder NTO), durch die Athleten erbracht werden.
Auszeichnungen/Siegerehrungen
Meisterschaftsauszeichnungen gemäss WO. Die ersten 3 jeder Kategorie nehmen an der Siegerehrung teil. Siegerehrungen gemäss Weisungen des Organisators, www.stralugano.ch.
Team Schweizer Meisterschaften Halbmarathon
An den Schweizer Halbmarathon Meisterschaften werden in den Kategorien Männer und Frauen die Titel Team Schweizer Meister vergeben.
Eine Mannschaft besteht aus maximal 5 Läuferinnen/Läufern. In die Wertung gelangen die 3 besten Resultate.
Mindestens die Hälfte der Gewerteten müssen Schweizer oder Liechtensteiner Bürgerinnen und Bürger sein. Gewertete U20 Ausländerinnen und Ausländer gelten für die Teamwertung als Ausländer.
Die Teamwertung erfolgt durch Zeitaddition der Wertungszeiten der 3 zählenden Läuferinnen/Läufer. Bei Zeitgleichheit entscheidet der bessere Rang der/des Erstklassierten pro Team. Zur Erstellung der Teamwertung werden die Resultate aus allen Kategorien berücksichtigt.
Titel und Medaillen werden nur vergeben, wenn bei Meldeschluss mindestens 5 Teams gemeldet sind. Je die drei bestklassierten Teams werden ausgezeichnet und nehmen an den Siegerehrungen teil.
LG und Vereine, welche an den Team Schweizer Meisterschaften Halbmarathon teilnehmen wollen, melden ihre Teams namentlich bis Mittwoch, 23. Mai 2018, 24:00 Uhr, mit dem offiziellen Formular an [email protected]. Mutationen sind möglich bis 1 Stunde vor dem Start.
Nicht gemeldete Teams werden nicht berücksichtigt.
Für die Teamwertung kommen nur Vereine/LG‘s in Frage, welche Mitglied von Swiss-Athletics sind.
Betreuer |
Die Betreuer dürfen die Läuferinnen und Läufer auf der Strecke weder zu Fuss noch mit einem Fahrzeug begleiten. Sie dürfen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer während des Laufes auf der Strecke nicht verpflegen.
Dopingkontrollen
An den Meisterschaften können Dopingkontrollen durchgeführt werden.
Weitere Informationen
Siehe Informationen und Weisungen des Organisators, www.stralugano.ch.
Infos über die Schweitermeisterschaften: [email protected]
